Neurologie/Geriatrie

In diesem Bereich steht besonders das alltagsnahe Arbeiten im Vordergrund. Dabei werden, je nach Bedarf, grundlegende körperliche und kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten trainiert und geschult, um die bestmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag zu erhalten und zu fördern. Die Aktivitäten des täglichen Lebens umfassen beispielsweise die Körperpflege, Aktivitäten im Haushalt, das Ausführen von Beruf und Hobbies und die Teilhabe am sozialen Leben.

Ich biete Ihnen Unterstützung bei folgenden Erkrankungen:

  • Schlaganfall, Hirnblutung
  • Morbus Parkinson
  • Demenz/Morbus Alzheimer
  • Tumore
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Multiple Sklerose
  • Arthrose/Arthritis der Hände

Die Therapie kann hierbei in der Praxis als auch im häuslichen Umfeld stattfinden.

Meine Angebote umfassen beispielsweise:

  • Training von Alltagsaktivitäten
  • kognitives Training (Gedächtnis, Konzentration, Wortfindung, Raumwahrnehmung etc.)
  • Körperwahrnehmung, Sensibilitäts- und Feinmotoriktraining
  • Muskelkräftigung
  • Sturzprophylaxe
  • Wohnraumanpassung
  • Hilfsmittelberatung
  • Gelenkschutzberatung
  • Angehörigenberatung